SAMapp – mobile Visitenkarte stellt folgende Inhalte zur Verfügung:
- Unternehmenspräsentation
- Kontaktmöglichkeiten (z. B. nach Unternehmensbereichen oder -Standorten)
- Stellenanzeigen Ihres Unternehmens
- News aus Ihrem Unternehmen
- Dokumente und Downloads
- Support-Chat
- Impressum
Unternehmenspräsentation |
|
„Über uns“ ist der Einstieg in Ihre SAMapp. Hier wird dem mobilen Interessenten Ihr Unternehmen kurz und prägnant vorgestellt. Zusätzlich wird Ihr Unternehmenslogo mit eingebunden. Farblich erfolgt die Gestaltung gemäß Ihren Farbvorgeben bzw. Ihres Corporate Designs.
Bei Bedarf können hier auch Ihre Produkte und Leistungen vorgestellt werden. Gerne beraten wir Sie hier bzgl. der optimalen Umsetzung. Berücksichtigt werden sollten bei der Umsetzung Überlegungen wie „Wie viele Produkte bzw. Dienstleistungen sollen in SAMapp angezeigt werden?“ oder „Wie häufig erfolgen Änderungen?“. |
![]() |
KontaktmöglichkeitenDer Bereich „Kontakt“ stellt den Nutzern Ihrer SAMapp Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen zur Verfügung. Dabei können diese nach verschiedenen Kriterien strukturiert werden z.B. nach regionalen Kriterien (Standorte, Niederlassungen…) oder funktionalen Kriterien (Verwaltung, Vertrieb, Service…). Auch eine Kombination beider Kriterien ist möglich. Ist der gewünschte Ansprechpartner ausgewählt, kann der Nutzer direkt aus Ihrer SAMapp heraus einen Anruf starten oder eine Mail schreiben. Nachfolgend sehen Sie beispielhaft eine regionale Strukturierung mit nachgelagerter funktionaler Strukturierung.
|
||||
Gliederung nach Niederlassungen / Standorten Ihres Unternehmens |
Innerhalb der jeweiligen Niederlassung bzw. des jeweiligen Standortes werden die Ansprechpartner nach ihren Aufgabengebieten angezeigt.
|
Darstellung der Detailinformationen zum gewählten Ansprechpartner mit direkter Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
|
Stellenanzeigen Ihres Unternehmens |
||
![]() |
Unter „Jobs“ präsentieren Sie die offenen Stellen Ihres Unternehmens. In der Job-Übersicht links werden alle gesuchten Vakanzen In der Detailansicht rechts, angezeigt nach Über neue Stellenanzeigen werden die Nutzer Ihrer SAMapp automatisch durch eine Push-Nachricht auf das Smartphone benachrichtigt. |
![]() |
News aus Ihrem Unternehmen |
|
|
„News“ stellt den wichtigsten Bereich in der Kommunikation mit Ihren Interessenten und Kunden dar.
In diesem Bereich Ihrer SAMapp präsentieren Sie Neues und Interessantes aus Ihrem Unternehmen, wie z. B. neue Produkte und Dienstleistungen oder wichtige Erfolge und Referenzen. Die Rubrik kann auch für Berichte über personelle Veränderungen, wie z.B. zur Vorstellung neuer Vertriebsmitarbeiter, eingesetzt werden, um bei Veränderungen eine schnelle Information Ihrer Kunden sicherzustellen. Jede „News“ kann um ein Bild ergänzt werden, z.B. Produktfotos oder Mitarbeiterbilder. In der News kann für eine detailliertere Beschreibung auf Ihre Internetpräsenz verwiesen werden. Über neue „News“werden die Nutzer Ihrer SAMapp ebenfalls automatisch durch eine Push-Nachricht auf das Smartphone benachrichtigt. |
Dokumente und DownloadsIm Bereich „Dokumente und Downloads“ stellen Sie den Nutzern Ihrer SAMapp Unterlagen und Downloads zur Verfügung. Dies können z.B. Produktinformationen, Bestellunterlagen, Marketingmaterialien, Presseinformationen, AGBs oder Informationen aus dem Bereich Investors Relations sein. Der Nutzer kann diese Dokumente direkt am Smartphone bzw. Tablet betrachten, ausdrucken oder per eMAIL weiterleiten. Mit „Dokumente und Downloads“ stellen Sie Ihren Nutzern einen zentralen Informationsspeicher zur Verfügung und ersparen interessierten Kontakten die aufwändige Suche nach Unterlagen auf Ihrer Homepage bzw. das „Durchfragen“ in Ihrer Telefonzentrale. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Support-ChatMit der Funktion „Support-Chat“ stellen Sie Ihren Nutzern eine direkte und unkomplizierte Möglichkeit zur Verfügung, mit Ihnen per Smartphone Kontakt aufzunehmen und dem Nutzer direkt auf sein Smartphone zu antworten. Ihr Interessent kann dazu auch die auf vielen Smartphones verfügbare Spracheingabe verwenden und zusätzlich Bilder zum Sachverhalt mitsenden. Auf Ihrer Seite kann ein beliebig definierter Mitarbeiterkreis per Web-Formular auf die Anfrage antworten und einen Dialog starten. |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
ImpressumAuch für Anbieter von Apps gilt die Kennzeichnungspflicht gemäß § 5 TMG iVm. und § 55 RfStV. Das Impressum sollte dabei leicht zu erreichen sein und alle Kontakt- und Adressdaten des App-Anbieters offenlegen. Im Bereich „Impressum“ Ihrer App wird ein von Ihnen zur Verfügung gestelltes Impressum eingefügt. Bei Unsicherheiten hinsichtlich der rechtlich einwandfreien Gestaltung des Impressums unterstützen wir Sie gerne durch Hinzuziehung eines anwaltlichen Kooperationspartner bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben für die konkrete Ausgestaltung des Impressums. |